Öffnungszeiten
Mo. Di. Do. Fr: 8.30 bis 12.30 Uhr
                       14.30 bis 18.30 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis 13.00 Uhr
Samstag: 8.30 bis 13.00 Uhr

Kostenloses Parken!
Parken Sie auf den Parkplätzen vor unserer Apotheke


 

 

Willkommen in der Heimstätten-Apotheke

StartAm 3. Januar 1954 eröffnete der Pharmazierat
Dr. Alois Zweyrohn in der Köhlertanne 46 in Darmstadt die Heimstätten-Apotheke in gemieteten Räumen.
Am 18. August 1954 wurde die Apotheke in ein Neuerrichtetes Wohn- und Geschäftshaus im Heimstättenweg 81c verlegt. Im Januar 1963 folgte Dr.Alois Zweyrohn einer Berufung zum hauptamtlichen Pharmazierat am Regierungspräsidium in Darmstadt. Ein Amt, das er bereits seit 1949 ehrenamtlich bekleidete. Am 1. Januar 1963 verpachtete er daher die Apotheke an seinen Mitarbeiter, Herrn Apotheker Rolf Koch. Nach Studium, Promotion und Wehrdienst als Stabsapotheker übernahm am 01. April 1971 der Sohn des Apothekengründers, Apotheker Dr.Gerd Zweyrohn, die Pacht der väterlichen Apotheke, um sie im gleichen Jahr teilweise umzubauen und zu erweitern.
Nach Ablauf der Pacht übernahm er dann die Heimstätten-Apotheke als Inhaber, die er nun seit über 30 Jahren leitet.

(Quelle: Dr. Gerd Zweyrohn)

Am 01.03.2005 verabschiedete sich Dr. Zweyrohn zusammen mit seiner Frau Lore in seinen mehr als verdienten Ruhestand. Als Nachfolgerin übernahm Apothekerin Anja Schüler, die bisher mit ihrem Mann in der Fliederberg Apotheke tätig war, die Heimstätten Apotheke.
Im Sommer wurde dann der Verkaufsraum farblich etwas aufgefrischt und einige andere Modernisierungen vorgenommen. Die neue Besitzerin freut sich, zusammen mit dem bewährten Team die Kunden in allen Fragen der Arzneimittelversorgung und Arzneimittelsicherheit, sowie in allen Belangen rund um das Thema Gesundheit zu beraten. Serviceleistungen wie beispielsweise Kundenkarten, Botendienst, Barmer Hausapotheke und noch einiges mehr, bieten Ihnen nun die Heimstätten- und die Fliederberg-Apotheke mit vereinter Kraft an.
Ein Dank an alle Kunden, die diese etwas chaotische Zeit zusammen mit uns gelassen überstanden haben.